Donnerstag, 30. August 2012

ZWEIKLANG

Greifswald war ja nur ein musikalischer Zwischenstopp wg. DREIKLANG Chorfestval. Habe dort einen tolles "Choratelier" mit improvisierter Musik mitgemacht.
Aber Maritim hat der Ort einiges zu bieten. Nicht nur der größte Museumshafen Deutschlands mit vielen schönen alten Seglern, die muss ich mir natürlich alle anschauen, nein ich bekomme in der Marina, in der ich gleich meinen Winterliegeplatz gebucht habe, eine persönliche Führung durch die 64 Fuss Moody Mega Luxusjacht. Muss leider bemängeln, dass sie keine Kamera fest im Masttopp eingebaut hat.
Nun gehts aber weiter mit segeln. Achim ist an Bord und er findet sich schnell zurecht an den Seilen. Am Sonntag sind wir gleich raus aus Greifswald und haben für die Nacht in Wiek am Kai des Maritimen Jugenddorfes festgemacht. Klar da gehören wir hin!
Montagmorgen ging's dann gleich zur Sache. Raus auf den Greifswalder Bodden. Bei Westwind um 6 Windstärken und Wellen mit über 1 Meter Höhe ging es gen Osten. Schön einen Mitsegler zu haben, der das geniessen kann und auch zuverlässig Kurs halten kann. Mit zweifach gerefftem Groß und Wind von der Seite flogen wir nur so dahin. Nur mit Fock und Wind von hinten dann in den Peenestrom. Schon um 1200 Mittags lagen wir in einem etwas skurril anmutenden Hafen in Peenemünde, direkt gegenüber eines russischen U-Bootes. Es sind schon wieder militärische Hinterlassenschaften, in die wir da geraten. Wir drehen eine Runde zu Fuss um den Hafen, verlassen aber schnell diesen Ort an dem zu viele Touristen mit Fischbrötchen und Museen aller Art vergnügt werden. Schön beschaulich geht's weiter durch den Peenestrom nach Wolgast. Erinnert mich ein bisschen an die Schlei dieser Peenestrom. In Wolgast legen wir uns einfach an einen etwas abseits liegenden Kai der Peenewerft und beenden den ersten gemeinsamen wundervollen Segeltag mit gutem Essen aus der Bordküche. Ich hatte noch ein paar Gotländer Chilliwürstchen im Kühlschrank, dazu mediterranes Gemüse und Couscous.
PS Die Sache mit dem Internet. Zum graue Haare kriegen Jetzt bin ich wieder online. Also ich kann jetzt unabhängiger diese drahtlose Erfindung nutzen. Musste den Anbieter wechseln.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen