WOHIN? WOHIN? IMMER DER NASE NACH! DER SPUR DES HERZENS FOLGEN. Mein Projekt für 2012: Ich habe meinen Job gekündigt und will am 20.Mai mit meinem grossen Segeltörn starten. In Langballig in der Flensburger Förde geht es los und im September will ich in Berlin irgendwo an einer Pier festmachen. Dort beginnt dann mit meiner lieben Frau ein neues Leben in einer neuen Stadt. Was passiert dazwischen? Das soll dann nach und nach hier zu lesen sein.
Samstag, 18. August 2012
ON THE ROCKS
Zum letzten Mal Felsen. Zuerst habe ich das Schiff an einem Granitblock festgebunden, dann bin ich "on the Rocks" gelaufen. Östlich Karlhamn's befindet der südlichste "scårgarde" Schwedens, mit der Perle Tjärd mittendrin. Mein Abschied von dem wunderschönen Land und den fantastischen Eindrücken und Erlebnissen. Und die Insel trumpft noch mal richtig auf. Zuerst bin ich enttäuscht: Zu viele Schiffe liegen schon nachmittags um drei an den Felsen. Klar, es ist Wochenende. Dennoch finde ich einen ruhigen Platz. Dann laufe ich den Naturstieg über die Insel. Überall ist Rummel. Hinter der nächsten Biegung kommen an die 50 kleine Zelte in Sicht. Menschen, so zwischen 20 u 30 Jahren alt und großen Namensschildern um den Hals bevölkern die Insel. Keine Ahnung was das für ein Meeting ist. Und noch einiges andere ist los. Schweden kompakt eben. Die Menschen und die Natur. Es hat schon seinen Grund warum hier so viel los ist. Die Insel wirkt besonders romantisch mit ihren großen Felsen, den alten roten Häusern, stillen schilfumsäumten Buchten, Moosen, Flechten, knorrigen Bäumen und Steinwällen. Drumherum viele kleinste Schären und die schwimmende Sauna. Sie ist bloß leider besetzt. Ich laufe den Naturstieg weiter. Abseits des Dorfes ist kaum jemand unterwegs. Ich nehme Abschied von Schweden und rufe nochmal alles Erlebte in Erinnerung. Die Seekajakfahrer sind da, die wunderschönen alten Segelschiffe, die nun tief stehende Sonne, die alles in das besondere Licht taucht, alle sind sie da. Bei Schokoladenkuchen und Kaffee sitze ich auf der Terrasse des Inselcafe's und schaue dem Treiben zu. Zurück an meinem Schiff sind dann vier schwedische Familien da, die sich mit ihren Schiffen rechts und links von der LYAN an den Felsen gebunden haben. So bekomme ich am Schluss auch noch schwedisches Familienleben mit. Mit knatterndem Außenbordmotor und Kugelgrill on the rocks.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen