Mittwoch, 4. Juli 2012

NOCH NE INSEL

Dienstag:
Aber ganz anders. Häradskär, die Einsame. Hier liege ich in einem alten Fischer- und Lotsenhafen, relativ kostengünstig. Ziemlich eng der Hafen. Und vor allem wenige Stellen mit genug Tiefgang für Segelboote. Eigentlich ist nur der alte Wellenbrecher mit Holz verkleidet und so für Gäste geeignet. Ich finde noch eine Lücke, die sich erst am nächsten Morgen als zu Flach herausstellt. Der Wind hat von West auf Ost gedreht und drückt mich sanft an die hölzerne Spundwand. Wenn LYAN sich in den Wellen wiegt, staubst sie auf dem Grund an. Ein Besenstiel zwischen Bordwand und Kai stellt den alten Abstand wieder her. Aber das nützt ja nur bei sanfter Briese. Sobald die anderen weg sind, verhole ich mich an einen besseren Platz.
Eine andere Albin Vega liegt auch hier. Zwei Letten haben sie gerade gekauft und segeln sie nach Riga. Natürlich werden Tipps ausgetauscht.
Häradskär ist eine Insel im äußeren Scårgåden. Viel wilder und windzerzauster als die vorherigen, mit dicken Granitblöcken, Kletterfelsen und steilen Klippen. Ohne Wanderwege, nur mit einigen Trampelpfaden, finde ich über die Insel. Ein eiserner Leuchtturm von .... ist zu besichtigen. Ich genieße die Sonne, die Stille, die Weite und die Abgeschiedenheit der Insel, tanke Natur. Ja es ist endlich wärmer geworden!
Das Wasser lockt zum Bade. Endlich ist es klar und ich kann bis auf den Grund des Hafenbeckens schauen. Ich packe meine Schnorchelausrüstung aus und stürze mich ins Nass. Das Wasser ist hier noch kälter. Brrr, Neoprenhandschuhe wären hilfreich. Immerhin 30 min halte ich es aus, kleine Fische schwimmen durch meine Hände und sind weg bevor ich sie greifen kann. Ein kurzer und sehr schöner Einblick in die Unterwasserwelt.
Für Walter: Die App die mich zu all den schönen Plätzen leitet heißt Havneguiden. Für 10€ kannst du dir dann eine Region runterladen.

1 Kommentar:

  1. Hej Rainer, danke ist bekannt und habe ich und
    Nutze ich auch. Zur Zeit in Norrtälje, warte auf Ålands
    Wind, zZ leider Ost.
    LG Walter

    AntwortenLöschen